Deutschland in Angst?
Die aktuelle Episode von „Deutschland in Angst?“ widmet sich der Frage, wie individuelle Ängste zu einem gesamtgesellschaftlichen Phänomen werden und welche Rolle Kommunikation dabei spielt, sowohl als Auslöser als auch als Mittel zur Deeskalation. Anhand fundierter psychologischer Theorien und praktischer Kommunikationsstrategien werden zentrale Mechanismen beleuchtet, die den Alltag prägen. Mit Diplom-Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh und Medientrainer Tom Buschardt
Kommentare
Neuer Kommentar